Aktuelles

Einladung zur Gewässerschau 2025

Gemäß § 7 der Verbandssatzung findet die diesjährige Gewässerschau 

in der Zeit vom 13.10. bis 15.10. und 17.10.2025 jeweils um 9.00 Uhr statt. 

Schauführer ist der Verbandsvorsteher.

Mitglieder des Verbandes sind eingeladen, an der Gewässerschau teilzunehmen.

Die Gewässerschau findet in den Schaubezirken wie folgt statt:  

Schaubezirk I am Montag, 13.10.2025 – Verbandsgebiet Ellerau – Treffpunkt im Rathaus Ellerau, Berliner Damm 2, KBE Büro 2. OG, 09:00 Uhr

Schaubezirk II + IV am Dienstag, 14.10.2025 –  Pinnaugebiet Alveslohe u. Verbandsgebiet Henstedt-Ulzburg Treffpunkt Alveslohe, Kadener Str. 5, in der Gaststätte „Kadener Mühle“, 09:00 Uhr

Schaubezirk III am Mittwoch, 15.10.2025 – Krückaugebiet Alveslohe – Treffpunkt Alveslohe, Kadener Str. 5, in der Gaststätte „Kadener Mühle“, 09:00 Uhr

Schaubezirk V am Freitag, 17.10.2025 – Verbandsgebiet Kaltenkirchen – Treffpunkt auf dem Bauhof                                      Kaltenkirchen, Kieler Str. 61, 09:00 Uhr  

Das Treffen auf dem Bauhof in Henstedt-Ulzburg findet dieses Jahr nicht statt.
Stattdessen ist es auf Dienstag, den 14.10. verschoben, Treffen in der Kadener
Mühle. gez. Arne Möller – Verbandsvorsteher

Bei den Gewässerunterhaltungsarbeiten an den Verbandsgewässern weisen wir darauf hin, dass für die Arbeiten Grundstücke in Anspruch genommen werden und der Grabenaushub auf die angrenzenden Ländereien abgelegt werden kann. Bitte markieren Sie die Drainausläufe /Rohrausläufe um einen ordnungsgemäßen Einsatz der Maschinen zu gewährleisten.

Gewässerpflegeverband Krückau-Pinnau

Der Wasserverband Krückau-Pinnau (Unterhaltungsverband) wurde 1968 zur Unterhaltung der Gewässer in den Einzugsgebieten der Oberen Krückau und Pinnau, soweit sie zum Kreis Segeberg gehören, gegründet. Die bisherigen Aufgaben der Gemeinden wurden vom Wasserverband Krückau-Pinnau übernommen.

Er umfasst ein Verbandsgebiet von ca. 7.000 ha und ca. 95 km Verbandsgräben. Von den Verbandsgräben sind ca. 90 km zu unterhaltende offene Verbandsgräben und ca. 5 km Rohrleitungen.

2 Flussoberläufe von Krückau und Pinnau, die in den Kreis Pinneberg übergehen, werden vom Wasserverband Krückau und Wasserverband Pinnau-Bilsbek-Gronau mit unterhalten. Anteilig zur Wassermenge werden Unterhaltungskosten bei den unterliegenden Verbänden mitgetragen.